Kontakt
Regionalmanagement der LAG "Tor zum Erzgebirge", Stollberger Str. 16, 09385 Lugau
Telefon: 037295/905513
E-Mail: rm-torzumerzgebirge@steg.de
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ im Zusammenhang der Befragung zur Abschlussevaluierung.
Im Rahmen der Online-Befragung zur Abschlussevaluierung der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verschiedenen Themenbereichen der ländlichen Entwicklung befragt.
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, es entstehen bei Nicht-Teilnahme keine Nachteile. Um an der Umfrage teilzunehmen, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren.
Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst. Es wird lediglich nach dem Alter und Geschlecht gefragt. Sämtliche Daten werden anonym gespeichert und ausgewertet. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist nicht möglich.
Die Erhebung findet auf dem Sächsischen Beteiligungsportal statt. Die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales finden Sie unter https://www.sachsen.de/datenschutz.html
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Regionalmanagement „Tor zum Erzgebirge“, Stollberger Str. 16, 09385 Lugau
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Abschlussevaluierung der aktuellen LEADER-Förderperiode der LEADER-Region "Tor zum Erzgebirge".
Die Erhebung erfolgt durch Eingabe der entsprechenden Informationen durch die Betroffenen selbst bzw. durch sie dazu Ermächtigte.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Einwilligung (gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) und i.V.m. mit der Betreuung des LEADER-Förderprogrammes in der LEADER-Region "Tor zum Erzgebirge" durch das Regionalmanagement (gem. Art 6 Abs.1 e DSGVO).
Von der Verarbeitung betroffene Personen
Teilnehmer/-innen der Online-Umfrage
Empfänger
Die erhobenen Daten werden durch das Regionalmanagement "Tor zum Erzgebirge" ausgewertet. Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden bis zum Ende der Projektlaufzeit gespeichert.
Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht.
Rechte der Betroffenen
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung) Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz- Grundverordnung)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz- Grundverordnung)
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung)
Aufsichtsbehörde
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte Kontor am Landtag
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen!