Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Kurzevaluation der Auwahlgespräche

Eine Kurzevaluation der nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Auswahlgespräche um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 11.07.2023 bis 06.08.2023
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Kurzevaluation des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens

Eine Kurzevaluation des nach Sächsischen Landarztgesetzes vorgesehenen Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens um Verbesserungspotentiale zu ergründen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 20.06.2023 bis 31.07.2023
  • Teilnehmer 38 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Abfrage zu den Einsatz- und Schulungsterminen für Erstjurorinnen und -juroren II

Für den Vollzug der zweiten Verfahrensstufe, welche gesprächsbasiert unter Einbindung standardisierter Interviews ausgestaltet wird, benötigen wir Ihre Hilfe und Mitwirkung als Jurinnen und Juroren!  

Im Jahr 2023 finden die Auswahlgespräche vom 12. bis 16. Juni 2023 in Dresden statt.

Zudem bieten wir für Erstjurorinnen und - juroren wir eine obligatorische umfassende 180 minütige Schulung an an zwei verschiedenen Terminen an. 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 20.03.2023 bis 16.04.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Webbasierte Informationsveranstaltung für potentielle Jurorinnen und Juroren

Für den Vollzug der zweiten Verfahrensstufe, welche gesprächsbasiert unter Einbindung standardisierter Interviews ausgestaltet wird, benötigen wir Ihre Hilfe und Mitwirkung als Jurinnen und Juroren! 

Im Jahr 2023 finden die Auswahlgespräche vom 12. bis 16. Juni 2023 in Dresden statt.

  • Status Beendet
  • Termin 06.04.2023 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 6 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Abfrage potentieller Einsatz- und Schulungstermine für Erstjurorinnen und -juroren

Für den Vollzug der zweiten Verfahrensstufe, welche gesprächsbasiert unter Einbindung standardisierter Interviews ausgestaltet wird, benötigen wir Ihre Hilfe und Mitwirkung als Jurinnen und Juroren!  

Im Jahr 2023 finden die Auswahlgespräche vom 12. bis 16. Juni 2023 in Dresden statt.

Zudem bieten wir für Erstjurorinnen und - juroren wir eine obligatorische umfassende 180 minütige Schulung an an zwei verschiedenen Terminen an. 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.03.2023 bis 12.05.2023
  • Teilnehmer 22 Teilnehmer
Umfrage Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Abfrage zu den Schulungsterminen für Bestandsjurorinnen und -juroren

Für den Vollzug der zweiten Verfahrensstufe, welche gesprächsbasiert unter Einbindung standardisierter Interviews ausgestaltet wird, benötigen wir Ihre Hilfe und Mitwirkung als Jurinnen und Juroren!  

Im Jahr 2023 finden die Auswahlgespräche vom 12. bis 16. Juni 2023 in Dresden statt.

Für Bestandsjuroren bieten wir sowohl eine 90 minütige Wiederauffrischungsschulung als auch eine umfassende 180 minütige Schulung an.

 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.03.2023 bis 12.05.2023
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Veranstaltung Landesdirektion Sachsen Bildung und Wissenschaft

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Webbasierte Informationsveranstaltung für Bewerberinnen und Bewerber

Sächsisches Landarztgesetz 2023 - Webbasierte Informationsveranstaltung für Bewerberinnen und Bewerber

  • Status Beendet
  • Termin 06.02.2023 17:00 Uhr
  • Teilnehmer 135 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Umwelt, Klima und Energie

Klimaprojektionen in der Wasserwirtschaft - Grundlagen und Datenverfügbarkeit im Freistaat Sachsen -

Die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen auf den Wasserhaushalt werden mehr und mehr sichtbar. Nutzungskonflikte drohen oder sind bereits präsent. Beinahe täglich werden neue Studien, Gutachten oder Meinungen zum Thema Wassermangel und Dürre veröffentlicht. Auf der Veranstaltung soll in konzentrierter Form über die fachlichen Arbeiten in den eng verbundenen Bereichen Klima und Wasser des LfULG informiert und diskutiert sowie diese in den überregionalen Kontext eingeordnet werden.

  • Status Beendet
  • Termin 08.07.2022 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.