Kontakt
Ihre Fragen werden gern von den Ansprechpartnerinnen des Landkreises Bautzen beantwortet.
Lysann Wemme, Telefon 03591 5251-61312
Claudia Ließner, Telefon 03591 5251-61314
Teilnahmebedingungen
Ausstellerbedingungen:
Messestand
Wir stellen Ihnen einen Standplatz in der Sporthalle oder auf dem Außengelände des ehemaligen Gymnasiums Kamenz zur Verfügung. Über die Platzierung entscheidet der Veranstalter in Abhängigkeit vom Anmeldeschluss und den technischen bzw. organisatorischen Erfordernissen. Die Standzuteilung (inkl. Standplan) wird Ihnen Mitte/Ende April 2025 mitgeteilt.
Stühle und Tische sind vorhanden. Die sonstige Ausstattung und Gestaltung des Standes bzw. der Standfläche erfolgt durch den Aussteller. Der Aussteller verpflichtet sich, die Standfläche am Ende des Ausstellungstages sauber zu hinterlassen.
Der Stand muss während der Messezeiten ständig besetzt sein. Es ist wünschenswert, dass Auszubildende des Unternehmens als Ansprechpartner für die Jugendlichen/Eltern anwesend sind. Die Gestaltung des Standes selbst und der Mitmachangebote legen wir in Ihre erfahrenen Hände.
Technische Bedingungen und Einschränkungen
Es wird nur die Standfläche 3,00 m x 3,00 m zur Verfügung gestellt. Ein Stromanschluss kann in begrenztem Umfang und nur nach vorheriger rechtzeitiger Anmeldung zur Verfügung gestellt werden.
Aufbau und Abbau
Der Aufbau kann bereits am Freitag, 09.05.2025 ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit am Tag des Berufemarktes von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr aufzubauen.
Die Veranstaltung endet um 14:00 Uhr. Der Abbau ist bis 15:00 Uhr möglich.
Be- und Entladen
Wir bitten um zügiges Be- und Entladen. Das Parken direkt am Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet. Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Ein Parkplan wird Ende April 2025 zur Verfügung gestellt.
Werbung
Der Aussteller unterstützt die Werbung für die Veranstaltung im Rahmen seiner Möglichkeiten, z.B. durch Aushang und Verteilung der zur Verfügung gestellten Werbemittel.
Internetzugang
WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
Fotoerlaubnis
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt sich der Aussteller damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotoaufnahmen vom Stand und den beteiligten Personen gemacht werden, die für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Versicherung
Der Aussteller ist verpflichtet, die geltenden Unfallverhütungs-, Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen einzuhalten. Für den Versicherungsschutz während der Veranstaltung (Diebstahl, Personen- und Sachschäden am Stand und auf dem Gelände) ist der Aussteller selbst verantwortlich. Der Abschluss entsprechender Versicherungen wird empfohlen.
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweis zur Anmeldung als Aussteller
Die im Anmeldeformular eingegebenen Daten werden zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Dies umfasst die Erstellung eines Standplans sowie die Kommunikation mit Ihnen als Aussteller (z.B. Bestätigung Ihrer Anmeldung, organisatorische Hinweise).
Das Beteiligungsportal anonymisiert die Daten automatisch nach 30 Tagen. Zur internen Nachbereitung können wir vorab eine Liste mit den Anmeldedaten exportieren, die spätestens zur Veranstaltung im Folgejahr gelöscht wird.
Falls Sie zukünftige keine Einladungen zu ähnlichen Veranstaltungen erhalten möchten, können Sie dies jederzeit per E-Mail an berufsorientierung@lra-bautzen.de widerrufen werden.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen, soweit diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter:
Herr Stache, Mathias, Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen
Telefon 03591 5251 87100, E-Mail-Adresse: datenschutz@lra-bautzen.de