Dialog Stadt Kamenz Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bebauungsplan "Historischer Ortskern Brauna"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 25.05.2021 bis 25.06.2021
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Der Stadtrat der Stadt Kamenz hat am 1.4.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Historischer Ortskern Brauna“ gemäß § 2 BauGB beschlossen.

Die Stadt Kamenz hat verschiedene Konzepte für die Verbesserung von Infrastruktur und Flächennutzung im historischen Ortskern von Brauna unter weitgehender Erhaltung und Ergänzung der dörflichen Strukturen und zur Sicherung der Wohnnutzung geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass zur Herstellung und Sicherung der städtebaulichen Ordnung und weiteren Planungsziele die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig ist.

Mit der Planung werden nachstehende Ziele verfolgt:

  • Erhaltung wertvoller städtebaulicher Strukturen des Dorfkernes,
  • Neuordnung der Erschließungsanlagen,
  • Schaffung von Baurecht für die Umnutzung von denkmalgeschützten Gebäuden und baulichen Strukturen,
  • Schutz der denkmalgeschützten Parkanlage,
  • Schaffung von Baurecht für individuellen Wohnungsbau
  • Umsetzung der Vorgaben des Regionalplans und des Landesentwicklungsplans

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes einschließlich der Begründung wurde am 21.4.2021 vom Stadtrat der Stadt Kamenz gebilligt und für die frühzeitigen Beteiligungen gem. § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB freigegeben.

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes „Historischer Ortskern Brauna“ mit Begründung liegen nach § 3 Abs. 1 BauGB für die Dauer eines Monats,

vom 25.5.2021 bis einschließlich 25.6.2021

im Eingangsbereich des Rathauses (Marktseite) der Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Erdgeschoss zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Während dieser Frist können von jedermann schriftlich Stellungnahmen abgegeben werden oder während der Dienststunden

Montag und Donnerstag        9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Dienstag                               9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Mittwoch und Freitag             9.00 Uhr – 12.00 Uhr

zur Niederschrift gebracht werden. Auf Grund der durch Covid-19 bedingten erschwerten Zugänglichkeit des Rathauses bitten wir die interessierte Öffentlichkeit, das Kommen während der Dienststunden und damit verbundene Möglichkeit der Abgabe einer Stellungnahme vorher unter der Telefonnummer 03578 379229 anzumelden. Durch den zuständigen Sachbearbeiter werden die Fragen im Eingangsbereich des Rathauses, mit dem notwendigen Schutzabstand, beantwortet.

Die Entwurfsunterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Kamenz unter: www.geoportal-kamenz.de

sowie unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/kamenz/beteiligung/aktuelle-themen abrufbar.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Offenlegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan (gem. § 4a Abs. 6 BauGB) unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Roland Dantz, Oberbürgermeister

Kontakt

Stadtverwaltung Kamenz

Dezernat – Stadtentwicklung u. Soziales

Orts- und Regionalplanung

Michael Preuß

Markt 1

01917 Kamenz

E-Mail: michael.preuss@stadt.kamenz.de

Tel: 03578-379-229

Gegenstände

Übersicht
  • Vorentwurf Rechtsplan
  • Vorentwurf Begründung
  • Zwischenbericht z. Artenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang