"Wie wird die Mandantenfähigkeit erreicht? Bspw. auf Quellcodeebene (wünschenswert) oder durch Virtualisierung (keine „echte“ Mandantenfähigkeit)."
Was heißt dieses Kriterium? Eine Fachliche Anforderung nach Mandatenfähigkeit aufgrund einer technische Realisierung zu bewerten erschließt sich mir nicht. Was ist "Quellcodeebene" oder "Virtualisierung"?
Meint "Virtualisierung" X seperate Instanzen einer Software die auf die selbe Datenhaltung zugreifen und "Quellcodeebene" eine echte Nutzerverwaltung innerhalb einer Instanz?