Kontakt
Denis Mußdorf
Referent Digitale Transformation | Desk Officer Digital Transformation
_____________________________________________________________________________
DIGITALAGENTUR SACHSEN | SAXON AGENCY FOR DIGITALISATION
Stauffenbergallee 24 | 01099 Dresden
Tel.: +49 351 212-49582
LIfD@digitalagentur.sachsen.de | www.digitalagentur.sachsen.de
Kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente.
Datenschutzerklärung
Datenschutzrechtliche Informationen für die "Abfrage Steckbrief MakerLabs und GovLabs"
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Digitalagentur Sachsen (DiAS)
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden
+49 351 212495-50
info@digitalagentur.sachsen.de
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
+49 351 564-89997
datenschutzbeauftragte@smwa.sachsen.de
Allgemeine Informationen zu Datenerhebung und –verarbeitung
Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) erhebt und verarbeitet zum Zwecke der Erstellung eines Steckbriefes wesentliche unternehmensbezogene Daten zu Innovationsräumen in Sachsen.
Der erstellte Steckbrief enthält keine personenbezogenen Daten. Die gesammelten Informationen werden verarbeitet, auf der DiAS-Webseite veröffentlicht und an interessierte Dritte weitergegeben.
Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit widerrufen werden. Hierdurch wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.
Die Bereitstellung der Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben oder erforderlich. Die Teilnahme an der Abfrage erfolgt freiwillig. Ein Abbruch der Teilnahme ohne Übermittlung der Daten an die DiAS ist jederzeit möglich. Dies gilt auch bei Nutzung der Funktion "Zwischenspeichern".
Wird die Einwilligung widerrufen, so werden die Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden die Daten projektbezogen gespeichert und bei Wegfall des Speichergrundes gelöscht.
Die Erhebung der Daten erfolgt über das von der Sächsischen Staatskanzlei betriebene Beteiligungsportal (Onlinedienst) sowie weitere Kommunikationskanäle (persönlich, telefonisch, ...).
Informationen im Kontext "Unternehmensdaten"
Ausreichend umfangreiche Informationen zu Art, Umfang und Ziel der Abfrage werden zum Abruf bereitgestellt. Mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung wird der Erhalt und die Kenntnisnahme dieser Informationen bestätigt.
Teilnehmenden werden nach Einreichung Ihrer Daten folgende Möglichkeiten eingeräumt:
- Auskunft über die eingereichten Daten
- Berichtigung der eingereichten Daten
- Löschung, sofern noch keine rechtmäßige Verarbeitung erfolgt ist