Veranstaltung Stadt Delitzsch Wirtschaft und Industrie

Unternehmerabend: ZUKUNFT FINDEN UND BINDEN - Recruiting und Arbeitgeberattraktivität

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.09.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Bild vergrößern

ZUKUNFT FINDEN UND BINDEN -  Recruiting und Arbeitgeberattraktivität

- Eröffnung Oberbürgermeister

  Dr. Manfred Wilde

- Impuls: Hält die berufliche Liebe auf den ersten Blick was sie verspricht? Mitarbeiter halten VS. Mitarbeiter gewinnen: Tipps für soziale, fachliche und gesundheitliche Aspekte, die wichtig sind.

  Frau Annekatrin Michler, Die Ändertainerin®

- Rekrutierung deutsch sprechender Fachkräfte und Auszubildende aus Vietnam

  Herr Sinh Duc Dao, 4Win Recruiting GbR

- Netzwerken und Ausklang bei Imbiss und Getränken

- Aussteller (angefragt): IHK zu Leipzig, Agentur für Arbeit, WIN (Willkommen in Nordsachsen)

Datum:          Mittwoch, 17.09.2025 
Beginn:         18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Ort:                Rittergut Schenkenberg, Lindenallee 3 in 04509 Delitzsch

Zielgruppe:    Unternehmen, Händler, Dienstleister, Institutionen

Teilnahme:    kostenfrei

Anmeldung:  bis 12.09.2025

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 17.09.2025 18:00 - 22:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Rittergut Schenkenberg
Lindenallee 3, 04509 Delitzsch
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
06.08.2025 - 12.09.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 06.08.2025 bis zum 12.09.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Herr Alexander Lorenz

Große Kreisstadt Delitzsch

Referat Wirtschaftsförderung und Tourismus

Tel.: +49 34202 67-109

Datenschutzerklärung

Große Kreisstadt Delitzsch

Referat Wirtschaftsförderung

Datenschutzhinweise zum Schutz Ihrer Daten für die Verarbeitung in der Stadt Delitzsch

Die Stadtverwaltung Delitzsch erhebt und verarbeitet zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung am 17.09.2025 personenbezogene Daten.

  1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen Stelle:                                     

Große Kreisstadt Delitzsch                                      

Oberbürgermeister Dr. M. Wilde                              

Markt 3

04509 Delitzsch                                                                                                                   

Tel. 034202 67 0                                                      

E-Mail:  info@delitzsch.de

  1. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:

Behördliche Datenschutzbeauftragte

Stadtverwaltung Delitzsch         

Markt 3

04509 Delitzsch

Tel. 49 34202 67211

E-Mail:  datenschutz@delitzsch.de

  1. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten ist eine Anmeldung zur Veranstaltung am 17.09.2025 nicht möglich.

Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit widerrufen werden. Hierdurch wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.

An Dritte werden die Daten nicht weitergegeben. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittstaaten findet nicht statt. 

Zur Veranstaltung sollen auch Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden.

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Das Referat Wirtschaftsförderung verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten sowie die Foto- bzw. Videoaufnahmen unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) sowie aller dazu maßgeblichen Rechtsvorschriften. Die Durchführung der Veranstaltung am 17.09.2025 ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich. 

nnerhalb der Stadtverwaltung Delitzsch erhalten nur diejenigen Personen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die mit deren Verarbeitung zu den oben beschriebenen Verarbeitungszwecken betraut sind.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet in der Stadtverwaltung Delitzsch nicht statt.

Das Beteiligungsportal ist eine vom Freistaat Sachsen bereitgestellte E-Government Basiskomponente. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der vom Freistaat Sachsen im Rahmen des Betriebs der Basiskomponente durchgeführten Datenverarbeitung finden Sie auf folgender Internetseite: https://www.sachsen.de/datenschutz.html

  1. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Bei den Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, handelt es sich um die von Ihnen zu Ihrer Person mitgeteilten Daten:

Anrede

Titel

Vorname

Name

E-Mail

Funktionsbezeichnung (Amts-, Funktions- oder Berufsbezeichnung)

Organisation

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

  1. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Die Stadtverwaltung Delitzsch erhält Ihre Daten vom Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen.

  1. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden gelöscht am 31.12.2025.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber der Großen Kreisstadt Delitzsch folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO);
  • Recht auf Berichtigung Sie betreffenden unrichtigen personenbezogene Daten (Art.16 DSGVO);
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Art.17 DSGVO);
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO);
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO).
  1. Beschwerdemöglichkeit bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben nach Artikel 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist:


Sächsische Datenschutzbeauftragte
Postfach 11 01 32                                                                                  
01330 Dresden

Telefon: 0351/854 711 01 

E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Internet: https://www.saechsdsb.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang