Stadtumbaumaßnahmen Stadt Bischofswerda Öffentliche Auslegung

Städtebauliches Entwicklungskonzept „Stadtmitte Schiebock“ (Arbeitstitel) der Großen Kreisstadt Bischofswerda

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.09.2025 bis 13.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern
Planzeichnung

Im Rahmen des Förderprogrammes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) wurde ein integriertes Innenstadtentwicklungskonzept erarbeitet. Das Konzept wurde anschließend zum städtebaulichen Entwicklungskonzept (SEKo) „Stadtmitte Schiebock“ weiterentwickelt und soll als Grundlage für die Beantragung von Städtebaufördermitteln aus dem Programm Lebendige Zentren (LZP) herangezogen werden.

Auf Grundlage einer umfassenden fach- und akteursübergreifenden Bedarfs- und Potenzialanalyse soll das SEKo als Agenda für alle weiteren Aktivitäten, d. h. Planungen und Maßnahmen, der Innenstadtentwicklung in Bischofswerda dienen. Die Innenstadtstrategie soll Anpassungs- und Aufwertungsmaßnahmen sowie neue Funktions- und Nutzungsbeziehungen aufzeigen und dadurch dem Bedeutungsverlust der Innenstadt entgegenwirken. Eine aktive Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung sowie der Aufbau einer Organisations- und Arbeitsstruktur für ein Innenstadtmanagement dienen dabei der langfristigen Akzeptanz und Umsetzung der entwickelten Ziele und Maßnahmen sowie der Vernetzung der Akteure und ihrer Aktivitäten im Innenstadtraum.

Der Öffentlichkeit soll Gelegenheit gegeben werden, Stellungnahmen zum Konzept abzugeben.

Dazu wird das Konzept während der allgemeinen Dienststunden, in der Zeit vom

15.09.2025 – 10.10.2025

im Bürgerbüro der Stadt Bischofswerda, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda, zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt.

Das Konzept ist auf der Internetseite des Landesportals des Freistaates Sachsen unter www.buergerbeteiligung.sachsen.de sowie auf der Internetseite der Stadt Bischofswerda, www.bischofswerda.de als Link zum Landesportal zur Einsichtnahme innerhalb des genannten Zeitraumes einsehbar.

Während der öffentlichen Auslegung kann jedermann Einsicht nehmen und Auskünfte erhalten. Bedenken und Anregungen können schriftlich oder zur Niederschrift im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bischofswerda, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda abgegeben werden. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben.

Prof. Dr. Holm Große

Oberbürgermeister

Kontakt

Herr Sebastian Pietsch
Telefon: 03594-786103
E-Mail: sebastian.pietsch@bischofswerda.de

Gegenstände

Übersicht

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang