Bauleitplan Große Kreisstadt Aue - Bad Schlema Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Wohngebiet "An der Bergstraße" in Bad Schlema

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes (§ 13a BauGB) Wohngebiet „An der Bergstraße“ in Bad Schlema nach § 3 Abs. 2 BauGB

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema hat am 31.01.2023 den Entwurf des Bebauungsplanes nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) für das Wohngebiet „An der Bergstraße“ in Bad Schlema in der Fassung vom Dezember 2022 mit Begründung gebilligt und ihn gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur öffentlichen Auslegung bestimmt.

Da die Grundfläche des Bebauungsplanes gemäß § 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB bzw. § 19 Abs. 2 Baunutzungsverordnung (BauNVO), durch die die Zulässigkeit von baulichen Anlagen auf den Flächen des Allgemeinen Wohngebietes begründet wird, weniger als 20.000 Quadratmeter beträgt, wird das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB durchgeführt. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB, von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 10a Abs. 1 BauGB abgesehen wurde.

Der Entwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom Dezember 2022 mit der Begründung liegen hierzu in der Zeit vom 27.02.2023 bis einschließlich 31.03.2023 im Rathaus der Stadt Aue-Bad Schlema, Goethestraße 5, Stadtplanungsamt, Zimmer 218 während folgender Sprechzeiten öffentlich aus:

Montag                          von 0900 Uhr – 1200 Uhr und 1300 Uhr – 1600 Uhr

Dienstag                        von 0900 Uhr – 1200 Uhr und 1300 Uhr – 1800 Uhr

Mittwoch                        von 0900 Uhr – 1200 Uhr

Donnerstag                   von 0900 Uhr – 1200 Uhr und 1300 Uhr – 1600 Uhr

Freitag                           von 0900 Uhr – 1230 Uhr

Gleichzeitig erfolgt die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann gemäß § 4 Abs. 2 BauGB und die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB.

Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung und die ausgelegten Unterlagen werden zusätzlich während der Auslegungsfrist (vom 27.02.2023 bis einschließlich 31.03.2023) gemäß § 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB über das Internet eingestellt und können auf dem Internetportal der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema unter www.aue-badschlema.de unter den Menüpunkten „Bürgerservice“ → „Rathaus“ → „Bürgerservice“ → „Bauleitplanung“ sowie über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen unter www.bauleitplanung.sachsen.de eingesehen werden.

Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Sprechzeiten zur Niederschrift abgeben.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Allgemeines Wohngebiet (WA) geschaffen werden.

Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit einer Fläche von ca. 0,88 ha umfasst Teilflächen der Grundstücke Flurstücknummer 370/48 und 383/54 sowie das Grundstück Flurstücknummer 383/55 der Gemarkung Oberschlema und ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt.

 

Aue-Bad Schlema, den 06.02.2023                                      

gez. Kohl

Oberbürgermeister

Kontaktperson

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema

Zimmer 218

Goethestraße 5

08280 Aue

Nicky Scheinfuß

Sachgebietsleiter Stadtplanung

Tel.: 03771 281-171

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung kann unter folgendem Link eingesehen werden:

www.aue-badschlema.de/de/datenschutz.html

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.