Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kunst und Kultur

Zeichnen und Klöppeln von Torchonspitze oder Schmuck aus Edelstahldraht/Accessoires aus Messingdraht

  • Status Aktiv
  • Termin 17.09.2025 bis 18.09.2025
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

17.-18.09. jeweils von 9-16 Uhr

Wer schon Torchonspitze gezeichnet hat, kann im Kurs lernen, wie schwierige Ecken entworfen werden und den "Briefumschlag" klöppeln. Neulinge auf dem Gebiet der Torchonspitze lernen das Zeichnen und Klöppeln der Grundlagen. Anstelle dessen können im Kurs auch Schmuck aus Edelstahldraht oder Accessoires aus Messingdraht geklöppelt werden.

Leitung: Birgit Härtel, Markleeberg

www.amazingglace.de

Voraussetzungen: Anfänger und Fortgeschrittene

Bitte mitbringen: Hohen Drehständer und Rollenklöppelkissen, 20 Paar Klöppel mit je 1,50m Vennegarn 34/2 oder Leinengarn 60/2 oder 12 Paar leere Klöppel, wenn Sie mit Draht klöppeln wollen, Häkelnadel, Stecknadeln mit Metallkopf 0,5mm x 3cm, Transparentpapier, Fineliner in rot, grün, lila, blau, schwarz, Druckbleistift 0,7 , wieder ablösbares Klebeband von Scotch, Winkelmesser, Dreieck und Lineal

In der Kursgebühr enthalten: Kursunterlagen für Anfänger und Fortgeschrittene für Torchonspitze oder 2 Muster für Edelstahlschmuck/Messingdraht

Kann bei der Kursleiterin gekauft werden: Weitere Klöppelbriefe für Schmuck aus Edelstahldraht und für Accessoires aus Messingdraht, Edelstahldraht, Messingdraht, Schmuckzubehör

Preis: 95,00€

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 17.09.2025 09:00 Uhr bis Donnerstag 18.09.2025 16:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Erzhammer, Musikzimmer
Buchholzer Straße 2, 09456 Annaberg-Buchholz
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
23.05.2025 - 31.08.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 23.05.2025 bis zum 31.08.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Kulturzentrum Erzhammer

Telefon: 03733 425 190

Teilnahmebedingungen

Nach der Anmeldung über den jeweiligen Button sind Sie als Kursteilnehmer registriert. 

Sollte die Höchst-Teilnehmeranzahl bereits erreicht sein, werden Sie auf der Warteliste erfasst und sofort benachrichtigt, wenn ein Kursteilnehmer storniert.

Die Anmeldung ist bis einschließlich 31.August 2025 möglich.

In der Kalenderwoche 36 wird jedem angemeldeten Kursteilnehmer die Rechnung per E-Mail zugestellt.

Sollte die vom Kursleiter festgelegte Mindest-Teilnehmerzahl unterschritten werden, muss der Kurs abgesagt werden.

Eine Rückzahlung bei Fernbleiben vom Kurs kann nicht erfolgen.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang