Das 4. Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® findet in diesem Jahr vom 20. bis 24. August unter dem Motto „Von fremden Ländern, Königreichen und Zauberwelten“ statt!
Der Schulwettbewerb für alle Grund- und weiterführenden Schulen bietet Kindern und Jugendlichen dabei eine Möglichkeit, sich kreativ mit internationalen Märchen auseinanderzusetzen.
Es gibt zwei Wettbewerbskategorien für unterschiedliche Altersgruppen:
Kategorie 1: Klassenstufen 1 bis 3 (Grundschule)
Hier sollen die Schülerinnen und Schüler ein Märchen aus einem anderen Land oder Kulturkreis recherchieren, nicht aber frei erfinden. Eine der Hauptfiguren soll in mind. 100, max. 400 Wörtern detailliert beschrieben werden mit besonderem Augenmerk auf Kleidung, Schmuck und typische Utensilien. Anschließend soll eine A3-Collage der Figur erstellt werden, wobei die Kleidung aus Stoffen oder anderen Materialien gefertigt wird. Der Beitrag kann im Klassenverband, Hort-, oder GTA-Gruppen erstellt werden. Dabei muss eine Gruppe aus mindestens drei Teilnehmern bestehen.
Alle Beiträge werden auf der Homepage des Festivals digital präsentiert und während des Festivals auf dem Gelände ausgestellt. Allen Teilnehmergruppen der Kategorie 1 wird exklusiv ein kultur- oder medienpädagogischer Workshop im Rahmen der Schulprojekttage (21. und 22. August 2025) zeitlich nach der Wettbewerbsprämierung angeboten.
Preise Kategorie 1:
Kategorie 2: Klassenstufen 5 bis 7 (Oberschulen/Gymnasien)
Auch in dieser Kategorie sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ein Märchen aus einem anderen Land oder Kulturkreis zu recherchieren. Eine weitere Aufgabe ist es, die Haupt- und Nebenfiguren mit ihren jeweiligen Eigenschaften sowie den Handlungsverlauf zu selektieren. Daraufhin soll die Geschichte umgeschrieben und dessen Geschichte in das Jahr 2025 ins Erzgebirge verlegt werden.
Dabei sollen regionale Besonderheiten, Sprachelemente oder moderne Technologien in die Handlung integriert werden. Der neu entstandene Text darf mind. 400 und max. 1500 Wörter umfassen. Ein passend dekoratives Deckblatt sowie ein max. zweiminütiger Werbe- oder Nachrichtenclip zu dem neu entstandenen Märchen sind im Anschluss zu produzieren. Der Beitrag, erstellt durch mindestens drei Teilnehmer, kann im Klassenverband, Arbeits-, Kreativ- oder GTA-Gruppen unter fachlicher Anleitung erstellt werden.
Die Clips/Kurzvideos werden während des Festivals öffentlich präsentiert. Allen Teilnehmergruppen der Kategorie 2 wird exklusiv ein persönliches Kennenlernen mit dem Ehrenpräsidenten/in und/oder einem ausgewählten Filmschaffenden im Rahmen der Schulprojekttage (21. und 22. August 2025) zeitlich nach der Wettbewerbsprämierung angeboten.
Preise Kategorie 2:
Einsendeschluss der Arbeiten ist der 20.Juni 2025
Es werden zusätzlich verschiedene Workshops und Veranstaltungen geboten, um die Teilnehmenden zu unterstützen. Mehr dazu und alle weiteren Informationen können unter www.annaberg-buchholz.de/fabulix-schulwettbewerb nachgelesen werden.
Lothar Sachs
Frau Kristin Baden-Walther
https://www.annaberg-buchholz.de/de/service/datenschutz.php