Veranstaltung Sächsischer Städte- und Gemeindetag

Mitgliederversammlung Sächsischer Städte- und Gemeindetag 2025 (Mitglieder)

  • Status Aktiv
  • Termin 12.06.2025 09:15 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Fotos: Sonnenblumen und Solarpaneele, Rapsfeld – clipdealer, c-ts Kinder mit bunten Bausteinen - clipdealer oneblink Feuerwehr – clipdealer, jochenschneider Gelbe Busse – clipdealer, Kzenon

Liebe Mitglieder des Sächsischen Städte- und Gemeindetages,
sehr geehrte Damen und Herren,


wir möchten Sie sehr herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung unseres kommunalen Landesverbandes einladen.


Gastgeber ist die Stadt Leipzig
am Donnerstag, dem 12. Juni 2025,
Alte Wollkämmerei,
Volbedingstr. 2, 04357 Leipzig


Beim nichtöffentlichen Teil der Mitgliederversammlung werden wir unter uns bleiben. Gegenstand werden die notwendigen verbandsinternen Berichte und Beschlüsse sein.


Zum öffentlichen Teil werden Vertreter der Landespolitik und weitere Partner dazukommen. Dieser Teil der Mitgliederversammlung wird sich im Schwerpunkt mit den „Kommunalen Perspektiven der 8. Legislaturperiode des Sächsischen Landtages“ beschäftigen. Der Titel ist bewusst offen formuliert. Wir stehen am Anfang der neuen Legislaturperiode, deren Herausforderungen kaum größer sein könnten. Im Ergebnis der Landtagswahlen hat sich eine Minderheitsregierung gebildet, die finanzielle Situation des Freistaates und seiner Kommunen ist herausfordernd wie vielleicht seit den 1990er Jahren nicht mehr. Dennoch bestehen sehr hohe Erwartungen an den Landtag und die Staatsregierung. Auch der SSG hat dazu beigetragen und weitreichende Vorschläge in die landespolitischen Diskussionen eingebracht. Die „kommunalen Perspektiven“ sind deshalb keine Einbahnstraße. Was erwarten Sachsens Kommunen von der neuen Staatsregierung und vom neuen Landtag? Was erwarten diese in den kommenden fünf Jahren von den Kommunen? Darüber wollen wir mit Ihnen und mit Gästen aus der Landespolitik ins Gespräch kommen. Nehmen Sie als Vertreter Ihrer Stadt oder Gemeinde an unserer Mitgliederversammlung teil und bringen Sie sich aktiv ein! Zeigen Sie unseren Gästen, darunter Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und einigen seiner Kabinettsmitglieder, welch starke Gemeinschaft der SSG ist! Die Mitgliederversammlung des SSG ist darüber hinaus die beste Gelegenheit, mit Amtskolleginnen und -kollegen aus anderen Landesteilen sowie mit Abgeordneten und Ministern ins Gespräch zu kommen.


Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Partner unsere Mitgliederversammlung unterstützen und sich mit ihren Angeboten den Teilnehmern präsentieren werden. Für die Besichtigung der Ausstellung und Gespräche mit den Ausstellern empfehlen wir, insbesondere die Zeit vor Beginn der Mitgliederversammlung, die Pausen sowie die Zeit nach Abschluss der Veranstaltung zu nutzen.


Bitte teilen Sie uns bis spätestens 5. Mai 2025 mit, ob wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung begrüßen dürfen.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstaltungstermin
Donnerstag 12.06.2025 09:15 - 13:00 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 2.2 MB)
Veranstaltungsort
„Alte Wollkämmerei“ in Leipzig
Volbedingstraße 2, 04357 Leipzig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
04.04.2025 - 05.05.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 04.04.2025 bis zum 05.05.2025 online gebucht werden.

Teilnahme absagen

Kontakt

Sächsischer Städte- und Gemeindetag e. V.

Glacisstraße 3

01099 Dresden

Tel: 0351 8192-0

Teilnahmebedingungen

Sie erhalten ca. 2 Tage vor der Mitgliederversammlung Ihre digitale Eintrittskarte zur Veranstaltung. Wir bitten Sie diese am Tag der Mitgliederversammlung bei der Anmeldung vorzuzeigen.

Datenschutzerklärung

Mit dem Absenden meines Rückmeldebogens zur Mitgliederversammlung willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zur Veranstaltungsanmeldung und -durchführung durch den Sächsischen Städte- und Gemeindetag ein.

Hinweis: Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes verarbeitet und vertraulich behandelt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Veranstaltungsanemeldung und - durchführung der Veranstaltung. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=datenschutzerklaerung.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang