Veranstaltung Staatsministerium der Finanzen

Schulung Ticketsystem (Azure DevOps) für Fachadmins der SK

  • Status Beendet
  • Termin 11.12.2023 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Hierbei handelt es sich um einen nachträglichen Termin zur Schulung des Umgangs mit dem Ticketsystem (Azure DevOps) für Sie als zukünftiger eERB Fachadministrator in der SK. Der Termin wird online via MS Teams durchgeführt und dauert ca. 1,0h. 

Veranstaltungstermin
Montag 11.12.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Kontaktperson

Roman Reinhardt

Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
für das Verfahren „Elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung“
Identität des Verantwortlichen:
SMF, Referat 13
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Dr. Carsten Helmert (Tel. 44230)
Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der (digitalen) Prüfung und Anordnung von Eingangsrechnungen zur Umsetzung von §70 SäHO.
Empfänger der personenbezogenen Daten:
Bewirken von Ein- und Auszahlungen im rechnergestützten kameralen Mittelbewirtschaftungsverfahren gemäß § 70 SäHO, HKR- ADV- Best (Anlage 3 zur VwV zu § 79 SäHO), HKR-DÜ-Best (Anlage 4a zu den VwV zu § 70 SäHO). Die Datenverarbeitung dient daher zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 c DSGVO).
Die Daten sind nicht automatisch auswertbar und können nur von den zuständigen Bearbeitern gemäß Rechte- und Rollenkonzept eingesehen werden.
Dauer der Speicherung:
Im Rahmen der Schriftgutverwaltung finden die dort vorgeschriebenen Bestimmungen über Fristen für die Aufbewahrung und Aussonderung von Unterlagen Anwendung (VwV AufbewBest-SMF). Das Schriftgut inklusive aller Bearbeiterdaten wird nach Ablauf dieser Fristen aus dem System entfernt.
Rechte der betroffenen Personen:
Die Bediensteten des SMF haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit (vgl. Art. 15-22 DSGVO). Außerdem steht ihnen gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO zu.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde (Sächsischer Datenschutzbeauftragter) zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Mitteilung, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte:
Die Speicherung personenbezogener Daten (z.B. Name und Organisationseinheit des Bearbeiters) ist untrennbarer Teil der Rechnungsbearbeitung, die nach § 12 Sächsisches E-Government-Gesetz vorgegeben ist.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.