Veranstaltung Sächsische Staatskanzlei Gesellschaft und Politik

Informationsreise für politisch Interessierte nach Berlin

  • Status Beendet
  • Termin 28.10.2024 bis 29.10.2024
  • Teilnehmer 50 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Die Landesvertretung Sachsen in Berlin

Zweitägige Fahrt nach Berlin.

Einblick in das politische Berlin mit Besuchen im Deutschen Bundestag, im Bundesrat und in der Landesvertretung Sachsen sowie Stadtrundfahrt und Besuch einer Gedenkstätte. 

Veranstaltungstermin
Montag 28.10.2024 08:00 Uhr bis Dienstag 29.10.2024 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Berlin

Kontakt

Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund

Carolin Frankenstein, Tel. 030 20606 411

Rico Nakoinz, Tel. 030 20606 338

besuchergruppen@bln.sk.sachsen.de 

Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir informieren Sie darüber, dass wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Anmeldung verarbeiten (Artikel 6 Abs. 1 a und e Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Verbindung mit § 3 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz). Einwilligung, Widerspruch und Widerruf erfolgen im Rahmen von Art. 7 Abs. 1 und 3 sowie Art. 12 Abs. 1 DS-GVO. 

Einwilligung: Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass im Rahmen der Informationsreise zum Zweck der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen anfertigt werden, die von der Sächsischen Staatskanzlei, der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund und ggf. unseren Kooperationspartnern ereignisbezogen auf der jeweiligen Webseite, im Medienservice Sachsen, in den sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin), in Printmedien publiziert werden.

Hinweis: Ihnen ist bekannt, dass die Bild- und Tonaufnahmen bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar und insbesondere durch Suchmaschinen auffindbar sind, eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und unter Umständen keine vollständige Löschung im Internet möglich ist.

Jederzeitiger Widerspruch vor Ort: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die Ihre Person betreffen, und deren Veröffentlichung Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.

Widerruf ist möglich: Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der erfolgten Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf nicht berührt. Der Widerruf ist an die Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstr. 11/12, 10178 Berlin, E-Mail: besuchergruppen@bln.sk.sachsen.de.

Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Datenverarbeitung gem. Artikel 13 DS-GVO, zum Umgang mit Ihren Daten und mit allen Angaben zu Ihren Rechten erhalten Sie unter: https://www.sachsen.de/datenschutz.html

Kontakt: Die Datenschutzbeauftragte der Sächsischen Staatskanzlei können Sie erreichen unter:

Tel.: 0351-564 11310 E-Mail: datenschutz@sk.sachsen.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang