Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Revierstammtisch im Lausitzer Revier | Drei Jahre Strukturwandel – Zwischenbilanz und Tourismus in der Region

Am Mittwoch, den 13. September 2023, ab 18 Uhr, werden Autor Lukas Rietzschel und Staatsminister Thomas Schmidt zusammen mit namhaften Gästen über drei Jahre Strukturwandel im Lausitzer Revier bilanzieren und sich dem Tourismus in der Region widmen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 13.09.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 50 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Meißen Wirtschaft und Industrie

11. Wirtschaftstag im Landkreis Meißen

Unter dem Motto "Zukunftsfähigkeit durch Innovation" veranstalten wir gemeinsam mit der Geschäftsstelle Riesa der IHK Dresden am 7. Juni 2023 in Weinböhla wieder den jährlichen "Wirtschaftstag im Landkreis Meißen". Zur mittlerweile 11. Ausgabe des Impuls- und Netzwerkformates möchten wir Sie als UnternehmerInnen und VertreterInnen der Institutionen und Kommunen der Region recht herzlich einladen!

  • Status Beendet
  • Termin 07.06.2023 14:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch im Mitteldeutschen Revier | Thema: Strukturwandel für und gemeinsam mit der Jugend

Diejenigen die die Auswirkungen des Strukturwandels am stärksten spüren werden, sind die Kinder und Jugendlichen von heute. Ihnen gilt unser Fokus. Gemäß dieses Credos lädt die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung am Donnerstag, den 4. Mai 2023, ab 18 Uhr, für den nächsten Revierstammtisch im Mitteldeutschen Revier zum Thema „Strukturwandel - Für und gemeinsam mit der Jugend“ in die Kunstfabrik Borna ein.

 

  • Status Beendet
  • Termin 04.05.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 53 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch im Lausitzer Revier | Thema: Frauen in der Lausitz

Der Strukturwandel eröffnet dem Lausitzer Revier und den Menschen vor Ort die einzigartige Chance, aktiv Zukunft mitzugestalten. Doch, gilt dies auch für die Frauen in der Region? Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit Ihnen beim nächsten Revierstammtisch im Lausitzer Revier, am Mittwoch, den 3. Mai 2023, ab 18 Uhr, in der Hafenstube im TELUX Weißwasser, auf den Grund gehen und nach Antworten suchen.

  • Status Beendet
  • Termin 03.05.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 52 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Bildung und Wissenschaft

Revierstammtisch im Lausitzer Revier | Thema: Deutsches Zentrum für Astrophysik in der Lausitz

Sachsens Braunkohlereviere brauchen eine wirtschaftlich sichere Zukunft. Dafür braucht es Projekte, die Zugkraft entfalten und in die Region ausstrahlen. Das Großforschungszentrum „Deutsches Zentrum für Astrophysik“ (DZA) ist ein solches Projekt für die Lausitz. Wir möchten mit Ihnen ins Gepräch kommen um die Ideen, die hinter dem DZA stehen, zu erläutern, Fragen zu beantworten und mit Ihnen in einen Dialog über die Chancen, die sich für die Region und ganz Sachsen bieten werden, kommen.

  • Status Beendet
  • Termin 13.03.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 143 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Bildung und Wissenschaft

Revierstammtisch im Mitteldeutschen Revier | Thema: Center for the Transformation of Chemistry in Delitzsch

Alles ist Chemie. Zumindest zu 97%. Denn allein in Deutschland beschreibt dieser Prozentsatz die Anzahl jener Produkte die tagtäglich in unseren Haushalten oder gar auf unseren Küchentischen landen. Die zentrale Herausforderung für die chemische Forschung und Industrie ist die Abhängigkeit von fossilen Quellen, sowohl als Energielieferant als auch Rohstoffbasis, zu reduzieren. Wie das im Nordwesten Sachsens gelingen kann, erfahren Sie beim nächsten Revierstammtisch im Mitteldeutschen Revier.

  • Status Beendet
  • Termin 27.03.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 250 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch zum Strukturwandel im Lausitzer Revier | Görlitz

Das diesjährige Finale der Revierstammtische im Lausitzer Revier findet am 1. Dezember 2022, ab 18 Uhr, in der Obermühle Görlitz statt. Moderatorin Manuela Kohlbacher wird mit Ihnen sowie namhaften Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Thema „Innovationen der Wirtschaftsregion Lausitz“ diskutieren.

  • Status Beendet
  • Termin 01.12.2022 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 31 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch zum Strukturwandel im Lausitzer Revier | Hoyerswerda

Strukturwandel im Lausitzer Revier: Bestsellerautor Lukas Rietzschel diskutiert mit Staatssekretärin Barbara Meyer sowie weiteren namhaften Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über das Thema „Gesundheitsregion Lausitz“. Der Revierstammtisch in der Energiefabrik Knappenrode wird auch als Livestream auf YouTube übertragen. Den Stream erreiche Sie unter: https://youtu.be/bznI6MaEuOk

  • Status Beendet
  • Termin 15.11.2022 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 37 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch zum Strukturwandel im Lausitzer Revier | Weißwasser/O.L.

Der Strukturwandel eröffnet dem Lausitzer Revier und den Menschen in der Region die einzigartige Chance, aktiv die Zukunft mitzugestalten. Über die Wandelprozesse in der Lausitz wollen wir im Rahmen des 2. Revierstammtisches in Weißwasser, am 15. September 2022, mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus der Region ins Gespräch kommen.

  • Status Beendet
  • Termin 21.09.2022 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH Gesellschaft und Politik

Revierstammtisch zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier | Rackwitz

Kommen Sie mit namhaften Gästen zu den Themen „innovative Energien und Mobilität im ländlichen Raum“ im Rahmen des Revierstammtisches ins Gespräch. Durch den Abend führt Ulrich Milde (Wirtschaftsredakteur der Leipziger Volkszeitung).

  • Status Beendet
  • Termin 27.09.2022 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 17 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.