Startseite der Beteiligung
Regionalplan Planungsverband Region Chemnitz Frühzeitige Beteiligung

Raumordnungsplan Wind (ROPW)

Inhaltsverzeichnis

  • ROPW Text
    • Vorbemerkung
    • 1 Rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen
    • 2 Bestimmung der Windenergiegebiete (WEG)
      • 2.1 Anforderungen
        • 2.1.1 Hauptziele und Arbeitsschritte
        • 2.1.2 Referenzanlage
      • 2.2 Ausschlusskriterien (AS 1) / Bestimmung Suchraum
        • 2.2.1 Siedlung
        • 2.2.2 Infrastruktur
          • 2.2.2.1 Straßen
          • 2.2.2.2 Eisenbahnstrecken
          • 2.2.2.3 Hochspannungsfreileitungen
          • 2.2.2.4 Luftverkehr
        • 2.2.3 Wasser
          • 2.2.3.1 Oberirdische Gewässer
          • 2.2.3.2 Wasserschutzgebiete
          • 2.2.3.3 Heilquellenschutzgebiete
        • 2.2.4 Rohstoffe (oberflächennah)
        • 2.2.5 Natur und Landschaft
        • 2.2.6 Ergebnis: Ausschlussgebiet und Suchraum
      • 2.3 Planungskriterien (AS 2) / Bestimmung Potenzialgebiete
        • 2.3.1 Siedlung
        • 2.3.2 Artenschutz
        • 2.3.3 Weitere Planungskriterien
      • 2.4 Abkürzungsverzeichnis
      • 2.5 Literaturverzeichnis
45 von 45

2.5 Literaturverzeichnis

[1]

Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378, 2396; 1994 I S. 2439), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/aeg_1994/BJNR239600993.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[2]

Arbeitshilfe zum Vollzug des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Wind-energieanlagen an Land (sog. Wind-an-Land-Gesetz). https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/DE/veroeffentlichungen/raumordnung/RMK/wind-an-land-gesetz.pdf;jsessionid=3EA08BA2959481977D5393CDB6488063.1_cid340?__blob=publicationFile&v=1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[3]

Ausweisung von Konzentrationszonen für Windenergieanlagen und Immissionsschutz. Dipl.-Ing. Detlef Piorr. Stand: Entwurf 30. August 2013. https://www.bueren.de/de-wAssets/docs/01-rathaus/1.8-planen-bauen/1.8.1-stadtplanung/windenergie/WEA_und_Immissionsschutz_Piorr.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[4]

Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 184) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[5]

Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786), die durch Artikel 2 des Gesetzes vom 3. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/baunvo/BJNR004290962.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[6]

Bayerische Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. August 2007 (GVBl. S. 588, BayRS 2132-1-B), die zuletzt durch Gesetz vom 23. Juni 2023 (GVBl. S. 250), durch § 4 des Gesetzes vom 7. Juli 2023 (GVBl. S. 327) und durch Art. 13a Abs. 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2023 (GVBl. S. 371) geändert worden ist https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBO/true, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[7]

Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/BJNR013100980.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[8]

Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/fstrg/BJNR009030953.html, letzter Zugriff: 15. Dezem-ber 2023

[9]

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Oktober 2022 (BGBl. I S. 1792) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/BJNR007210974.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[10]

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2240) geändert worden ist https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[11]

Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021. Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klima-schutz, Umwelt und Landwirtschaft 2021. https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/37830, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[12]

Energiewirtschaftsgesetz (ENWG) vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970; 3621), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 202) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/BJNR197010005.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[13]

Flächenrucksäcke von Gütern und Dienstleistungen. Ermittlung und Verifizierung von Datenquellen und Datengrundlagen für die Berechnung der Flächenrucksäcke von Gütern und Dienstleistungen für Ökobilanzen – Teilbericht III: DATEN –. UBA Texte 170/2021. https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flaechenrucksaecke-von-guetern-dienstleistungen-1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[14]

Gebiete mit besonderer avifaunistischer Bedeutung in der Region Chemnitz. 2013. https://www.pv-rc.de/publikationen/avifauna_web.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[15]

Gebiete mit besonderer Bedeutung für Fledermäuse in der Region Chemnitz. 2013 https://www.pv-rc.de/cms/publikationen.php, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[16]

Gesetz begleitender Regelungen zum Doppelhaushalt 2023/2024 (Haushaltsbegleitgesetz 2023/2024 - HBG 2023/2024). Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses. LT-Drs. 7/11500. https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=11500&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=0&dok_id=undefined, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[17]

Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG 2023) vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 3. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176) geändert worden ist https://www.gesetze-im-internet.de/eeg_2014/, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[18]

Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiterer Maßnahmen im Stromsektor (Gesetz vom 20. Juli 2022 - BGBl. I 2022, Nr. 28 28. Juli 2022, S. 1237). https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*%5b@attr_id=%27bgbl122s1237.pdf%27%5d#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl122s1237.pdf%27%5D__1693377758365, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[19]

Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung und des Gesetzes über die behördliche Organisation des Bauwesens, des Wohnungswesens und der Wasserwirtschaft vom 17. November 2014, Bayerisches GVBl. 2014 S. 478. https://www.verkuendung-bayern.de/gvbl/2014-478/, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[20]

Gesetz zur Änderung des Baugesetzbuchs vom 30. Juli 1996 (BGBl. I S. 1189). https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=%2F%2F*%5b%40attr_id=%27bgbl120s1041.pdf%27%5d#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl196s1189.pdf%27%5D__1692003242012, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[21]

Gesetz zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften (Gesetz vom 8. Oktober 2022 - BGBl. I 2022, Nr. 37 12. Oktober 2022, S. 1726) https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=%2F%2F%2A%5B%40attr_id=%27bgbl122s1726.pdf%27%5D#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl122s1726.pdf%27%5D__1669296513257, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[22]

Gesetz zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung weiterer energiewirtschaftlicher, umweltrechtlicher und sozialrechtlicher Gesetze vom 26. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 202). https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/202/VO, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[23]

Gesetz zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften (ROGÄndG) vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88). https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/88/VO.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[24]

Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (WaLG) (Gesetz vom 20. Juli 2022 - BGBl. I 2022, Nr. 28 28. Juli 2022, S. 1353). https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*%5b@attr_id=%27bgbl122s1353.pdf%27%5d#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl122s1353.pdf%27%5D__1660631522721, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[25]

Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht (Gesetz vom 4. Januar 2023 - BGBl. I 2023, Nr.6) https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/6/VO.html?nn=55638, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[26]

Gesetz zur Vereinheitlichung der Rechtsverhältnisse bei Bodenschätzen (BodSchVereinhG) vom 15. April 1996 (BGBl. I S. 602). https://www.gesetze-im-internet.de/bodschvereinhg/BodSchVereinhG.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[27]

Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Ge-setze (Gesetz vom 8. August - BGBl. I 2020, Nr. 37 13. August 2020, S. 1748) https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=%2F%2F*[%40attr_id='bgbl120s1041.pdf']#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D'bgbl120s1728.pdf']__1690977909539, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[28]

Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht. BT-Drs.20/7502. https://dserver.bundestag.de/btd/20/075/2007502.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[29]

Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP. Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land BT-Drs. 20/2355. https://dserver.bundestag.de/btd/20/023/2002355.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[30]

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungs-nummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2478) geändert worden ist https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[31]

Haushaltsbegleitgesetz 2023/2024 vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705), Artikel 24 Änderung der Sächsischen Bauordnung. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/19790-Haushaltsbegleitgesetz-2023-2024#a24, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[32]

Koalitionsvertrag 2014-2019 zwischen der CDU Sachsen und SPD Sachsen. https://www.cdu-sachsen.de/positionen/koalitionsvertraege, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[33]

Koalitionsvertrag 2019-2024 zwischen der CDU Sachsen und SPD Sachsen. https://www.cdu-sachsen.de/positionen/koalitionsvertraege, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[34]

Landeseisenbahngesetz vom 12. März 1998 (SächsGVBl. S. 97), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 22 des Gesetzes vom 19. Mai 2010 (SächsGVBl. S. 142) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/5253-Landeseisenbahngesetz, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[35]

Landesentwicklungsplan 2013 vom 14. August 2013 (SächsGVBl. S. 582). https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12896-Landesentwicklungsplan-2013, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[36]

Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) vom 11. Dezember 2018 (SächsGVBl. S. 706), das zuletzt durch Artikel 25 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/17907?redirect_succesor_allowed=1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[37]

Leitfaden Vogelschutz an Windenergieanlagen im Freistaat Sachsen. Fortschreibung (LVW II). Stand 3. November 2022. https://www.natur.sachsen.de/download/Leitfaden_Vogelschutz_an_Windenergieanlagen_Version_2.pdf, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[38]

Luftverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), das zu-letzt durch Artikel 42 des Gesetzes vom 2. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 56) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/luftvg/BJNR006810922.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[39]

Naturparkverordnung Erzgebirge/Vogtland vom 9. Mai 1996 (SächsGVBl. S. 202, 380), die zuletzt durch die Verordnung vom 30. April 2008 (SächsGVBl. S. 308) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/4845-Naturparkverordnung-Erzgebirge-Vogtland, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[40]

Raumordnungsgesetz vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/rog_2008/, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[41]

Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (Amtsblatt Nr. L 197 vom 21/07/2001). EUR-Lex - 32001L0042 - DE (europa.eu), letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[42]

Richtlinie 2009/147/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (kodifizierte Fassung) (ABl. L 20/76 vom 26.1.2010). L_2010020DE.01000701.xml (europa.eu), letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[43]

Richtlinie 2011/92/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (kodifizierte Fassung) (ABl. L 26/1 vom 28.1.2012). https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32011L0092, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[44]

Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7). LexUriServ.do (europa.eu), letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[45]

Richtlinie  (EU) 2023/2413 des europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Oktober 2023 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001, der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates (ABl. L vom 31. Oktober 2023). https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=OJ:L_202302413, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[46]

Sächsische Bauordnung (SächsBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Mai 2016 (SächsGVBl. S. 186), die zuletzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/1779?redirect_succesor_allowed=1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[47]

Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG) vom 3. März 1993 (SächsGVBl. S. 229), das zuletzt durch Artikel 23 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/5198-Saechsisches-Denkmalschutzgesetz, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[48]

Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) vom 6. Juni 2013 (SächsGVBl. S. 451), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 705) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12836?redirect_succesor_allowed=1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[49]

Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG) vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. S. 93), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. August 2019 (SächsGVBl. S. 762; 2020 S. 29) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/4785?redirect_succesor_allowed=1, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[50]

Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) vom 12. Juli 2013 (SächsGVBI. S. 503), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (SächsGVBI. S. 705) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12868-SaechsWG, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[51]

Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm) vom 26. August 1998 (GMBl Nr. 26/1998 S. 503), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 1. Juni 2017 (BAnz AT 08.06.2017 B5). https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26081998_IG19980826.htm, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[52]

Verordnung (EU) 2022/2577 des Rates vom 22. Dezember 2022 zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien (EU-NotfallVO) (Amtsblatt der Europäischen Union L 335/35 vom 28. Dezember 2022). https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32022R2577, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[53]

Verordnung (EU) 2024/223 des Rates vom 22. Dezember 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) 2022/2577 zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien (Amtsblatt der Europäischen Union L 2024/223 vom 10. Januar 2024). https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202400223, letzter Zugriff: 6. Februar 2024

[54]

Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2017 (BGBl. I S. 1440), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Oktober 2022 (BGBl. I S. 1799) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_4_2013/BJNR097310013.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[55]

Viertes Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. 2022 I Nr. 28) https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*%5b@attr_id=%27bgbl122s1362.pdf%27%5d#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl122s1362.pdf%27%5D__1690972288007, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[56]

Vollzugsempfehlung zu § 6 Windenergieflächenbedarfsgesetz vom 19. Juli 2023. BMWK und BMU. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vollzugsleitfaden-6-windbg.pdf?__blob=publicationFile&v=4, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[57]

Waldgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) vom 10. April 1992 (SächsGVBI. S. 137), das zu-letzt durch Artikel 2 Absatz 9 des Gesetzes vom 19. August 2022 (SächsGVBI S. 486) geändert worden ist. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/5405-SaechsWaldG, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[58]

Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 3. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/whg_2009/BJNR258510009.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

[59]

Windenergieflächenbedarfsgesetz vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1353), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 3. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/windbg/BJNR135310022.html, letzter Zugriff: 15. Dezember 2023

   
45 von 45

Kontakt

Fragen zum Verfahren oder zur Nutzung des Portals richten Sie bitte an den

Planungsverband Region Chemnitz

Sekretariat

Tel. 0375/289 405 11

Mail info@pv-rc.de

Datenschutzerklärung

Bei der Abgabe von Stellungnahmen werden personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Emailadresse) erfasst, welche allein zum Zweck der Durchführung des Verfahrens notwendig und erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlagen der Datenerhebung bilden die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) vom 23. Mai 2018, Art. 6 Abs. 1 lit. e und § 9 ROG in Verbindung mit § 6 SächsLPlG. Ausführliche Angaben dazu finden Sie unter https://www.pv-rc.de/cms/datenschutzerklaerung.php.

Gegenstände

Übersicht
  • ROPW Text
  • ROPW Anhang
  • ROPW Karte (*.pdf)
  • Scopingunterlage
zum Seitenanfang