Umfrage Stadt Markranstädt Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Wo sehen Sie Ihren Hundestrand in Markranstädt?

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.05.2025 bis 30.05.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wo sehen Sie Ihren Hundestrand in Markranstädt?

Der Kulkwitzer See ist einer der beliebtesten Badeseen der Region. Entstanden aus einer Braunkohletagebauabbaufläche überzeugt er heute durch seine hervorragende Wasserqualität und das naturbelassene Ambiente. Das Westufer des Kulkwitzer Sees besticht durch eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und bietet Jung und Alt einen Platz zur Erholung. Besonders erfreulich ist, dass auch Badegäste mit Behinderung und Hundebesitzer auf ihre Kosten kommen.

Die Vergangenheit zeigte jedoch, dass es in Bezug auf den Hundestrand eine Vielzahl an Hinweisen durch die Bürgerschaft gab. Um allen Ansprüchen am Westufer des Kulkwitzer Sees gerecht zu werden, fragen wir nun Sie, liebe Markranstädter Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher und Besucherinnen:

Wo sehen Sie Ihren Hundestrand in Markranstädt?

Drei Varianten wollen wir Ihnen vorstellen:

Wo sehen Sie Ihren Hundestrand in Markranstädt?
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe

Kontakt

Frau Peggy Riedel

Tel: 034205 61-140

Fax: 034205 61-145

E-Mail: FBL1@markranstaedt.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO

Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) verarbeitet die Stadt Markranstädt personenbezogene Daten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 / 61-0
E-Mail: post@markranstaedt.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zweck der ordnungsgemäßen Durchführung der Bauleitplanung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 3 BauGB.

Verarbeitete Datenkategorien:
Sofern angegeben werden verarbeitet insbesondere Name, Anschrift, ggf. Kontaktdaten, sowie die übermittelten Stellungnahmen und Hinweise. Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Beteiligung am Verfahren zu dokumentieren und zur Abwägung der öffentlichen und privaten Belange.

Empfänger der Daten:
Ihre Angaben können an die zuständigen Fachstellen und Gremien weitergeleitet werden, soweit dies zur Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Eine Veröffentlichung personenbezogener Daten im Rahmen des Abwägungsprozesses erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Speicherdauer:
Die Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, insbesondere im Rahmen der Nachweispflichten zur ordnungsgemäßen Durchführung von Bauleitplanverfahren.

Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsische Datenschutz- und Tranzparenzbeauftragte zur Webseite
Maternistraße 17
01067 Dresden

Tel: (+49)351 / 85471-101
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich auch an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Markranstädt wenden:
E-Mail: datenschutz@markranstaedt.de

Gegenstände

Übersicht

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang