Umfrage Landkreis Zwickau Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Befragung zur Einschätzung des Entwurfs der Vereinbarung zum Kinderschutz für Träger der Kinder- und Jugendhilfe

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 22.08.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Bild vergrößern

Sehr geehrte Träger der Kinder- und Jugendhilfe,

mit Beschluss 018/25 des Jugendhilfeausschusses vom 7. Mai 2025 hat das Jugendamt des Landkreises Zwickau die Vereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl überarbeitet. Den Entwurf zur zukünftigen Vereinbarung haben Sie in der Anlage der E-Mail zur Bitte um Beteiligung und dem Link zu dieser Befragung erhalten. 

Da wir Ihre Expertise sehr schätzen, bitten wir Sie den Entwurf mit Blick auf Ihre Arbeitspraxis zu lesen, kritisch zu hinterfragen und die nachstehenden Fragen bis zum 22.08.2025 zu beantworten. Die Befragung erfolgt nach den einzelnen Regelungen in der Vereinbarung und Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Hinweise und Fragen Stück für Stück auf den Weg zu bringen. Sollten Sie die Beschreibung einzelner Regelungsbereiche als eher weniger konkret bzw. sehr unkonkret einschätzen, ist für die weitere Überarbeitung des Entwurfs eine Erklärung Ihrerseits für uns sehr hilfreich.

Für Ihre Mitwirkung bedanken wir uns herzlich.

Wenn Sie das Ausfüllen des Formulars zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen wollen, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand hier zwischenspeichern.

Regelung zum Inhalt und Umfang des Schutzauftrages (Punkt 3 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Inhalte der Vereinbarung bei akuter Kindeswohlgefährdung? (Punkt 3.1 der Vereinbarung)  
Wie beurteilen Sie die Inhalte der Vereinbarung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung? (Punkt 3.2 der Vereinbarung)  
Wie beurteilen Sie die Inhalte der Vereinbarung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung unter Beteiligung am Hilfeplanverfahren nach § 36 SGB VIII? (Punkt 3.3 der Vereinbarung)  
Wie beurteilen Sie die Inhalte der Vereinbarung zum Datenschutz/Sozialdatenschutz? (Punkt 3.4 der Vereinbarung)  
Wie beurteilen Sie Inhalte der Vereinbarung zur Dokumentation, Aktenaufbewahrung und Löschung? (Punkt 3.5 der Vereinbarung)  

Regelung zur Umsetzung des § 9b SGB VIII - Aufarbeitung (Punkt 4 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Inhalte der Vereinbarung zur Umsetzung des § 9b SGB VIII - Aufarbeitung?

Regelung zur Bereitstellung und Qualifikation einer insoweit erfahrenen Fachkraft (Punkt 5 der Vereinbarung).

Wie beurteilen Sie die Regelung zur Bereitstellung und Qualifikation einer insoweit erfahrenen Fachkraft?  

Regelung bei (Verdacht auf) institutionelle Kindeswohlgefährdung (Punkt 6 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Regelung bei (Verdacht auf) institutionelle Kindeswohlgefährdung?  

Regelung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen/erweitertes Führungszeugnis (Punkt 7 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Regelung zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen/erweitertes Führungszeugnis?  

Regelung zur Zusammenarbeit im präventiven Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen (Punkt 8 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Regelung zur Zusammenarbeit im präventiven Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen?  

Regelung zur Qualitätssicherung im Kinderschutz (Punkt 9 der Vereinbarung)

Wie beurteilen Sie die Regelung zur Qualitätssicherung im Kinderschutz?  
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe

Kontakt

Jugendamt

Koordinierungsstelle Netzwerk Kindeswohl

Postanschrift: Postfach 10 01 76 · 08067 Zwickau

Dienstsitz: Königswalder Straße 18 · 08412 Werdau

Telefon: 0375 4402-23270

Fax: 0375 4402-33273

E-Mail: kindeswohl@landkreis-zwickau.de

Datenschutzerklärung

Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Landkreises Zwickau unter https://www.landkreis-zwickau.de/datenschutz

zum Seitenanfang