Bebauungsplan Stadt Freiberg Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 046 "Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug", Stadt Freiberg

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 14.07.2025 bis 15.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern
Planzeichnung

Bekanntmachung der Stadt Freiberg

über die öffentliche Auslegung der Vorentwurfsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 046 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ (§3 Abs. 1 BauGB)

Der Stadtrat der Stadt Freiberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am 04.04.2019 gemäß § 2 Absatz 1 BauGB den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 046 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ gefasst (Beschluss Nr. 3-52/2019).

Das Plangebiet mit einer Größe von ca. 4,27 ha umfasst die Fläche der Flurstücke Nr. 98, 342 sowie Teilflächen der Flurstücke 12/13, 343/2 und 343/3 der Gemarkung Zug und ist der nachfolgenden Anlage zu entnehmen.

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 046 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ in der Fassung von 06/2025, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und der textlichen Festsetzung (Teil B), sowie die dazugehörige Begründung einschließlich Umweltbericht und deren Anlagen werden in der Zeit vom 14.07.2025 bis einschließlich 15.08.2025 unter https://www.freiberg.de/leben-und-freizeit/wohnen-und-bauen/bauleitplaene veröffentlicht. Zusätzlich werden die kompletten Planungsunterlagen auch auf dem zentralen Landesportal Bauleitplanung unter www.bauleitplanung.sachsen.de veröffentlicht.

Darüber hinaus liegen die Planungsunterlagen zum Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 046 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ während des o.g. Veröffentlichungszeitraumes in der Stadtverwaltung Freiberg, Foyer des Stadthauses II, Heubnerstraße 15 in 09599 Freiberg zu folgenden Zeiten zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aus.

Montag, Mittwoch, Donnerstag         von 9.00 – 16.00 Uhr

Dienstag                                             von 9.00 – 18.00 Uhr

Freitag                                                von 9.00 – 12.00 Uhr

Während der Auslegungsfrist können von Jedermann Hinweise und Anregungen zum Bebauungsplan Nr. 046 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ schriftlich an die Stadtverwaltung Freiberg, Stadtentwicklungsamt, Heubnerstraße 15 in 09599 Freiberg eingereicht, elektronisch in Schriftform an stadtentwicklungsamt@freiberg.de übermittelt oder zur Niederschrift im Stadtentwicklungsamt der Stadtverwaltung Freiberg, Stadthaus II, Heubnerstraße 15, Zimmer 306 oder 302 während der vorstehenden Sprechzeiten vorgebracht werden.

Für Rückfragen steht Ihnen das Stadtentwicklungsamt Freiberg, Frau Speer,

Telefon (03731) 273 436, E-Mail: stadtentwicklungsamt@freiberg.de, gern zur Verfügung.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben (§ 4a Abs. 5 BauGB). Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen gelten gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber hätten geltend gemacht werden können.

Bei der Abgabe von Hinweisen, Anregungen und Äußerungen seitens der Beteiligten werden zum Zwecke der Durchführung dieser Beteiligung Daten erhoben. Diese Daten werden von der Stadt Freiberg in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Die entsprechenden daten-schutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 Abs. 1 und 2 sowie Art. 14 Abs. 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden nur im Rahmen der verfahrensbezogenen Bearbeitung ihrer Vorbringungen verwendet. Die Daten-schutzbeauftragte der Stadt Freiberg ist wie folgt zu erreichen:

E-Mail: datenschutzbeauftragte@freiberg.de.

Freiberg, den 12.06.2025                                                                                

Martin Seltmann                                                                                Siegel

Bürgermeister

Der Bürgermeister unterzeichnet dieses Dokument in der Rechtsstellung des Oberbürgermeisters (§ 51 Abs. 1 SächsGemO), da die Position des Oberbürgermeisters derzeit unbesetzt ist.

Kontakt

Frau Speer

Stadtverwaltung Freiberg, Stadtentwicklungsamt

03731 273-436

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang