Mit dem geplanten Modellprojekt zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen „Grünes Band Ehrenfriedersdorf – urbane Platzlandschaft“ sollen Ansätze für die Weiterentwicklung der durch die stark frequentierte Bundesstraße geprägten, stark versiegelten Platzräume des Neumarktes und des Marktes gefunden werden. Mit dem Grünen Band sollen vor allem am Markt und Neumarkt – aber auch weiterführend im inneren Stadtgebiet - Maßnahmen aufgegriffen werden, um stadtklimatische Verbesserungen zu erreichen und in diesem Zusammenhang gestalterisch Bezüge zur Stadt- und Bergbaugeschichte und zur Landschaftsregion aufzunehmen. Bewusst sollen die Maßnahmen einen modernen Akzent im Stadtgefüge setzen und ein Ankerpunkt für Bürger:innen, Gewerbetreibende und auch Touristen geschaffen werden. Informationszentrum, Nachhaltigkeitsmodell, Erlebbarkeit von Grün- und Freiräumen, Aufenthaltsqualität, moderne Mobilitätsschnittstelle, Synergieraum zum Versorgungszentrum – der zu untersuchende Projektraum verknüpft ein vielfältiges Themenspektrum.
In einem ersten Schritt sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an dieser Umfrage zum Grünen Band zwischen Thomas-Mann-Straße/Neumarkt – Bundesstraße/Markt – Steinbüschelstraße/Schillerstraße zu beteiligen.
Ziel ist es Ideen zu entwickeln, Möglichkeiten der Umsetzung und den derzeitigen Handlungsbedarf auszuloten. Die Umfrage soll auch Grundlage für den ab Mitte des Jahres geplanten grün- und freiraumplanerischen Wettbewerb sein, in dem zudem weitere Beteiligungmöglichkeiten angeboten werden sollen. Ihre Anregungen und Hinweise dienen als wichtige Informationsquelle und liefern Hinweise auf aktuelle Themen und Anliegen sowie konkrete Vorschläge zu Verbesserungen. Mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen, geben Sie uns eine wichtige Unterstützung. Bitte beantworten Sie möglichst alle Fragen. Wir bedanken uns sehr herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich aktiv in diesen spannenden Prozess einzubringen.