Bebauungsplan Stadt Altenberg Öffentliche Auslegung

1. Änderung Bebauungsplan „Abenteuerspielplatz" Altenberg

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 01.04.2025 bis 16.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Der Stadtrat von Altenberg hat in seiner Sitzung am 25.02.2025 den Entwurf zur 1. Änderung Bebauungsplan „Abenteuerspielplatz“ Altenberg bestehend aus Planzeichnung (Teil A), textlichen Festsetzungen (Teil B), Begründung und Umweltbericht sowie einem Auszug aus dem Bebauungsplan 2006 zu damaligen Umweltbelangen gebilligt und zur Offenlage bestimmt.

Begründet ist die Erweiterung des Bebauungsplangebietes mit den Zielen, den Ganzjahrestourismus für alle Altersgruppen zu fördern, schneeunabhängiger zu werden sowie auch im grenzüberschreitenden Wettbewerb attraktiv zu bleiben. Die Firma Wiegand Erlebnisberge GmbH ist der Vorhabenträger.

Geplant sind zwei neue Attraktionen. Das bestehende Sondergebiet 1 wird im westlichen Teilbereich bzw. südlich der vorhandenen Rodelklause geändert. Geplant ist in diesem Bereich die Errichtung eines Rutschenturms mit einer Höhe bis zu 22 m. Die Erweiterung des Bebauungsplangebiets in Richtung des Touristenparkplatzes soll das Baurecht zur Errichtung einer auf zwei Schienen geführten Allwetter-Rodelbahn, die das ganze Jahr betrieben werden kann, geschaffen werden.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke 973 und 974/4 sowie Teilflächen der Flurstücke 955/3, 955/12, 964, 970, 971, 972. Die Erweiterung des vorhandenen Bebauungsplangebietes betrifft vor allem die Flurstücke 964 und 972 der Gemarkung Altenberg.

Der Entwurf in der Fassung vom 10.02.2025 bestehend aus einer Planzeichnung (Teil A), textlichen Festsetzungen (Teil B), Begründung sowie einem Auszug aus dem Bebauungsplan 2006 zu damaligen Umweltbelangen als auch der Umweltbericht mit Nachtrag vom 10.02.2025 wird im Bauamt der Stadtverwaltung Altenberg (Zimmer 85), Platz des Bergmanns 2, 01773 Altenberg gemäß § 3 Abs. 2 BauGB im Zeitraum

vom 1. April 2025 bis einschließlich 16. Mai 2025

öffentlich ausgelegt.

Die Öffentlichkeit kann sich zu folgenden Zeiten über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informieren und den Entwurf vom 10.02.2025 einsehen.

Montag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                                                                                       Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr                                                       Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

In diesem Zeitraum können Anregungen, Hinweise sowie Bedenken zur Planung schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen können ebenso per E-Mail an m.bauer@altenberg.de unter vollständiger Angabe des Absenders abgegeben werden.

Zusätzlich sind die Planunterlagen während des o.g. Auslegungszeitraums auf der Homepage der Stadt Altenberg unter www.rathaus-altenberg.de/bekanntmachungen-aus-dem-bauamt und im Landesportal Bauleitplanung unter www.buergerbeteiligung.sachsen.de einzusehen.

Hinweise zur Verarbeitung von Daten bei Stellungnahmen:

Altenberg, 26.03.2025

Markus Wiesenberg                                                                                                                                  Bürgermeister

Kontakt

Stadtverwaltung Altenberg

Bauverwaltung / Hochbau

Maximilian Bauer

Platz des Bergmanns 2

01773 Altenberg

Tel.: 035056 333-35

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang