Kontaktperson
Victoria Glaubitz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutzrechtliche Einwilligung
Ich willige ein, dass die Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Dresden, meinen Vor- und Nachnamen/ Firma, Telefonnummer und meine E-Mailadresse erhebt und speichert.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Organisation der Veranstaltung „Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissenstransfer in Dresden" und die Kontaktaufnahme zu Teilnehmenden.
Die Einwilligung ist freiwillig und kann ich jederzeit in elektronischer Form, ganz oder teilweise, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Der Widerruf der Einwilligung ist an die Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Dresden, Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden, oder via E-Mai an oeffentlichkeitsarbeit.dresden@ba-sachsen.de zu richten.
Ohne eine Einwilligung kann die Anmeldung nicht durchgeführt werden.
2. Information zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DS-GVO
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Die Daten werden spätestens einen Monat nach dem Ende der Veranstaltung gelöscht, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Der Datenschutzbeauftragte der Berufsakademie Sachsen ist das Dresdener Institut für Datenschutz, Hospitalstraße 4, 01907 Dresden, erreichbar unter datenschutz@ba-sachsen.de.
Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten, sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen, oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Sie haben nach Art. 77 DS-GVO außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.