Entwicklungssatzung Stadt Auerbach/Vogtl Öffentliche Auslegung

Stadt Auerbach/Vogtl. Bekanntmachung für den Entwurf Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Schnarrtanne“

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 11.04.2025
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Ortsübliche Bekanntmachung
Veröffentlichung im Internet zum Entwurf der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "SchnarrtannelI, Gemarkung Schnarrtanne und Vogelsgrün der Stadt Auerbach/Vogtl., Stand 12/2024

Der Stadtrat der Stadt AuerbachlVogtl. hat in seiner Sitzung vom 17.02.2025 den Entwurf der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Schnarrtanne", Gemarkung Schnarrtanne und Vogelsgrün der Stadt AuerbachlVogtl. in der Fassung 12/2024 gebilligt und zur Veröffentlichung im Internet sowie zur Auslegung bestimmt.
Lage des Geltungsbereiches der Gemarkung Schnarrtanne und Vogelsgrün .

Die Entwurfsunterlagen bestehen aus
• Teil A - Planzeichnung im Maßstab 1 :2500
• Teil B - Textliche Festsetzungen
• sowie der dazugehörigen Begründung.
Der Planentwurf mit Begründung sowie folgende wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen
• Landesdirektion Sachsen vom 11.10.2024
• Landratsamt Vogtlandkreis vom 01.10.2024

werden nach § 3 Abs. 2 BauGB im Zeitraum vom 10.03.2025 bis 11.04.2025 im Internet unter  www.stadt-auerbach.de sowie im Landesportal Sachsen unter http://www.bauleitplanung.sachsen.de veröffentlicht.

Zusätzlich werden die Planunterlagen in der Stadtverwaltung Auerbach/Vogtl., Planungsamt, Nicolaistraße 51,08209 Auerbach/Vogtl. während der nachfolgend genannten Zeiten ausgelegt:


Montag           von 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag        von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag    von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr  
Freitag            von 9:00 bis 12:00 Uhr

Während dieser Auslegungsfrist können von der Öffentlichkeit Stellungnahmen zur Klarstellungs- und
Ergänzungssatzung abgegeben werden. Stellungnahmen sollen elektronisch an bauamt@stadt-auerbach.de übermittelt werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen aber auch schriftlich in der Stadtverwaltung oder mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. Bitte vereinbaren Sie vor einem persönlichen Kontakt einen Termin per Telefon (03744 825127) oder E-Mail (bauamt@stadt-auerbach.de) .
Postanschrift: Stadtverwaltung Auerbach/Vogtl.
Rathaus
Nicolaistr. 51
08209 Auerbach/Vogtl.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben (§4 a Abs. 5 BauGB) wenn die Stadt den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist.

Auerbach/V ogtl., den 17.02.2025

Jens Schaff                                                                  Siegel

Oberbürgermeister

Kontaktperson

Stadtverwaltung Auerbach/Vogtl.

Planungsamt,
Nicolaistraße 51,08209 Auerbach/Vogtl.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang