Portalübergreifende Navigation
Zur Startseite von www.sachsen.de

Beteiligungsportal

E-Government

Beteiligungsportal

E-Government
Portalnavigation
Beteiligungsportal
  • Beteiligungen
  • Hilfe
  • Persönlicher Bereich
  • Portale
  • Hauptportal

Anmelden

RegistrierenPasswort vergessen?

Beteiligungen

  • Aktuelle Beteiligungen
  • Archiv
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

Schulung Grundlagen Amt24-AdminCenter (5. & 6. September 2019)

Schulung zum Amt24-AdminCenter für die Verwaltung kommunaler Behördendaten

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 05.09.2019
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
RSS
  • Icon Meldeverfahren Meldeverfahren
  • Icon Portal Staatsministerium des Innern
  • Icon Kategorie Justiz, Inneres und Sicherheit

Respekt durch Rücksicht

Verkehrssicherheitsaktion „Respekt durch Rücksicht“

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Meldungen 3178 Meldungen
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

Regionalforum zur OZG-Umsetzung – Bautzen

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 alle geeigneten Verwaltungsleistungen online anzubieten. Was bedeutet das für die Kommunen? Wie wird Digitalisierung im kommunalen Bereich zum Erfolg? Sie sind in Ihrer Kommune für die Gestaltung von Verwaltungsabläufen, die Entwicklung von Onlineangeboten oder den Betrieb der IT verantwortlich? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an einem unserer drei Regionalforen zur „OZG-Umsetzung“ teilzunehmen.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 21.03.2019
  • Teilnehmer 53 Teilnehmer
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

Regionalforum zur OZG-Umsetzung – Chemnitz

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 alle geeigneten Verwaltungsleistungen online anzubieten. Was bedeutet das für die Kommunen? Wie wird Digitalisierung im kommunalen Bereich zum Erfolg? Sie sind in Ihrer Kommune für die Gestaltung von Verwaltungsabläufen, die Entwicklung von Onlineangeboten oder den Betrieb der IT verantwortlich? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an einem unserer drei Regionalforen zur „OZG-Umsetzung“ teilzunehmen.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 10.04.2019
  • Teilnehmer 114 Teilnehmer
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

Regionalforum zur OZG-Umsetzung – Döbeln

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 alle geeigneten Verwaltungsleistungen online anzubieten. Was bedeutet das für die Kommunen? Wie wird Digitalisierung im kommunalen Bereich zum Erfolg? Sie sind in Ihrer Kommune für die Gestaltung von Verwaltungsabläufen, die Entwicklung von Onlineangeboten oder den Betrieb der IT verantwortlich? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an einem unserer drei Regionalforen zur „OZG-Umsetzung“ teilzunehmen.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 16.04.2019
  • Teilnehmer 86 Teilnehmer
RSS
  • Icon Umfrage Umfrage
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

InfoSic 2018 - Teilnehmerbefragung

InfoSic 2018 - Teilnehmerbefragung

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Teilnehmer 890 Teilnehmer
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

Die Hacker kommen!... nach Zittau

Welche Gefahren der Umgang mit Smartphone, Tablet & Co. tatsächlich mit sich bringen kann, zeigt ein sogenanntes Live-Hacking. Auf unterhaltsame Art und Weise werden dabei die Angriffspunkte von Cyberkriminellen und Datenkraken aufgezeigt und gleichzeitig Tipps zu Tücken der Internetnutzung gegeben.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 25.10.2018
  • Teilnehmer 138 Teilnehmer
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

INFOSIC 2018: Vormittagsveranstaltung

Die Sensibilisierungsveranstaltung INFOSIC 2018 unter dem Motto "Die Hacker kommen! Tatsachen, Techniken und Tipps für jeden, der Computer nutzt" findet in diesem Jahr am 4. September im Kulturpalast Dresden statt.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 04.09.2018
  • Teilnehmer 1468 Teilnehmer
RSS
  • Icon Veranstaltung Veranstaltung
  • Icon Portal E-Government
  • Icon Kategorie Moderne Verwaltung

INFOSIC 2018: Nachmittagsveranstaltung

Die Sensibilisierungsveranstaltung INFOSIC 2018 unter dem Motto "Die Hacker kommen! Tatsachen, Techniken und Tipps für jeden, der Computer nutzt" findet in diesem Jahr am 4. September im Kulturpalast Dresden statt.

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Termin 04.09.2018
  • Teilnehmer 683 Teilnehmer
RSS
  • Icon Verfahren Verfahren
  • Icon Portal Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
  • Icon Kategorie Integration und Inklusion

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen.

Kurzfassung und Hinweise auf den Aktionsplan der Staatsregierung

zur Beteiligung
  • Status BEENDET
  • Stellungnahmen 31 Stellungnahmen
FP1 - 10 von 28NE
zum Seitenanfang
Service

Herausgeber

Wappen Freistaat Sachsen

Sächsische Staatskanzlei, Abteilung 4 | IT und E-Government in der Staatsverwaltung Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden

Telefon:  +49 351 564-0
Telefax:  +49 351 564-3609

Service

  • Übersicht
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Beteiligungsportal

  • Version: 11.2 (29-10-2019)

Seite empfehlen

  • facebook
  • Twitter
  • E-Mail
 
Anmelden